Mail: info@drvogtner.de | Tel: 0841 32411
Termin online buchen Kontakt
Dr. Vogtner
  • Prophylaxe und Dentalhygiene
  • Parodontitisbehandlung
  • Wurzelbehandlung
  • Zahnimplantate
  • Zahnersatz
  • Menü

Die Professionelle Zahnreinigung mit ParoStatus

Veröffentlichung von DH Désirée Straub in der DZW

Zahnfleischentzündung – Gingivitis und Parodontitis

Parodontitis ist weit verbreitet und betrifft alle Bevölkerungsgruppen. Die Erkrankung ist ein multifaktorielles Geschehen. Entscheidend hinsichtlich der Entwicklung ist das Zusammenwirken verschiedener Parameter wie die Wirtsreaktivität, Umweltfaktoren und das Vorhandensein von parodontopathogenen Keimen.

Im klinischen Alltag können wir nur auf die Plaque und die damit verbundene Entzündungsreaktion Einfluss nehmen. Dass bedeutet im Klartext: An Stellen mit Plaque entstehen Entzündungsreaktionen im Zahnfleisch. Durch diese entsteht dann der Zahnfleischrückgang.

Wichtig für den Behandler ist es, einen umfassenden Überblick über den Schweregrad der Erkrankung zu gewinnen.  Dafür haben sich verschiedene Indizes etabliert, welche helfen die richtige und individuelle Therapie zu bestimmen. Ausserdem lassen sich dadurch Aussagen über Prognosen tätigen.

Professionelle Zahnreinigung und Parodontitistherapie

Désirée Straub hat einen Artikel zu unserem Prophylaxe-System mit dem Programm ParoStatus geschrieben. Dieser wurde in der Deutschen Zahnarztwoche (DZW) veröffentlicht.

Unser Prophylaxeteam nutzt den ParoStatus zur Diagnostik und Behandlungsplanung bei Zahnfleischentzündung (Gingivitis, Parodontitis).  Auf dieser Basis führen wir systematisch die Professionelle Zahnreinigung durch, planen die Behandlung bei einer Parodontitis (Deep Scaling) und können sehr genau das Recallintervall für jeden Patienten bestimmen.

Prophylaxe ist die Grundlage für Mundgesundheit und eine systematische Behandlung erzeugt reproduzierbare Ergebnisse. 

Wenn Sie mehr über unser Prophylaxesystem wissen möchten finden Sie Informationen auf unsere Prophylaxe & Dentalhygiene-Seite.

Der Artikel in der DZW finden Sie hier >>

Désirée Straub (DH)

Screenshot aus der DZW

Aktuelle Beiträge

  • Dr. Andreas Vogtner als Betreuer beim DG Paro Master 28. März 2018
  • Fortbildung: Prophylaxe Basiskurs Teil 2 22. März 2018
  • „Die Professionelle Zahnreinigung mit ParoStatus“ – von DH Désirée Straub 3. März 2018
  • Fortbildung: Prophylaxe Basiskurs 26. Februar 2018
  • Studentenkurs an der TU Dresden 17. Februar 2018

Kategorien

  • Aktuelles (9)
  • Allgemein (16)
  • Endodontie (1)
  • FAQ (2)
  • für Patienten (4)
  • Mundhygiene (6)
  • Oralchirurgie (1)
  • Parodontologie (6)
  • Professionelle Zahnreinigung (2)
  • Prophylaxe (4)
  • Stellenangebote (2)
  • Studien (1)
  • Weiterbildung (3)
  • Zahnerhaltung (3)

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Bewerten Sie unsere Leistungen. Sie können Ihren Namen auch anonymisieren. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

0 Kommentare

ZAHNARZT INGOLSTADT

Dr. Andreas Vogtner
Parodontologie, Mikrochirurgie und Implantologie
Zahnarzt

Dr. Barbara Vogtner
Rekonstruktive Zahnheilkunde
Zahnärztin

» Über die Zahnärzte Dr. Vogtner

Kontakt

Dr. Vogtner - Zahnärzte am Münster
Bergbräustraße 2
85049 Ingolstadt

Unser Patiententelefon ist Montag bis Freitag von 07:00 - 20:00 Uhr durchgehend erreichbar.
Tel: 0841 32411
Mail: info@drvogtner.de

OpenPGP-Key für sichere Kommunikation

Anfahrt & Parkmöglichkeiten

SPRECHZEITEN

Unsere Sprechzeiten:
Montag: 08:00 - 17:30
Dienstag: 09:00 - 18:30
Mittwoch: 08:00 - 12:00
Donnerstag: 10:00 - 19:30
Freitag: 08:00 - 13:30

Termine nach Vereinbarung

Über ZAM

  • Stellenangebote

ZAM Werte

  • Datenschutz
  • Umweltschutz
Sie sind hier:
Zahnarzt Ingolstadt  » 
für Patienten
 » 
"Die Professionelle Zahnreinigung mit ParoStatus" - von DH Désirée Straub
  • Impressum
  • Kontakt
Fortbildung: Prophylaxe Basiskurs Daniela Bombeschko beim Prophylaxe Basiskurs Daniela Bombeschko beim Prophylaxe-Basiskurs in München Fortbildung: Prophylaxe Basiskurs Teil 2