Zum Inhalt springen
Header Zahnbehandlung

Präzise Diagnostik und
sorgfältige Arbeit für
sanften Knochenaufbau

Knochenaufbau in Ingolstadt

Behandlung vom Spezialisten

Der Knochenaufbau wird in der modernen Zahnmedizin angewendet, wenn Patienten unter Knochenrückgang im Kiefer leiden, sich jedoch gleichzeitig eine Versorgung mit festsitzenden Zahnimplantaten wünschen.

Eine der entscheidenden Voraussetzungen für Implantate ist ausreichendes Knochenmaterial – andernfalls finden die künstlichen Zahnwurzeln keinen Halt im Kiefer.

Um verloren gegangenen Kieferknochen wieder aufzubauen, gibt es viele Möglichkeiten. Dies ermöglicht unseren Zahnärzten in Ingolstadt eine Behandlung, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

Materialien für den Knochenaufbau

Um den Kieferknochen wieder aufzubauen und Zahnimplantaten festen Halt zu bieten, benötigen wir in der Implantologie Knochenmaterial. In unserer Praxis in Ingolstadt arbeitet Dr. med.dent. Andreas Vogtner mit patienteneigenem oder fremdem, aber natürlichem Knochenersatzmaterial.

Oftmals entstehen bereits bei einer Bohrung für das Implantat ausreichend Knochenspäne. Besonders bei kleineren Defekten ist dies ausreichend. Benötigen wir für einen erfolgreichen Eingriff mehr Material, ist es möglich, Eigenknochen vom Kieferkamm oder dem Kieferwinkel zu entnehmen.

Fremdes, aber natürliches Knochenmaterial stammt meist von Rindern und ist als sicheres Medizinprodukt zugelassen. Oftmals ist auch eine Mischung von Eigenknochen und natürlichem Ersatzmaterial möglich, um Defekte im Kieferknochen nachhaltig zu behandeln.

Knochenaufbau: Methoden unserer Fachzahnärzte in Ingolstadt

Die moderne Zahnmedizin kennt viele verschiedene Methoden des Knochenaufbaus. Grundsätzlich ist es sinnvoll, eine Zahnlücke rasch zu versorgen, damit sich der Knochen nicht zurückbilden kann. Patienten, die jedoch unter einer schweren Parodontitis litten, können erst nach der erfolgreichen Therapie mit Zahnimplantaten versorgt werden. In manchen Fällen wurde der Knochen dann durch die schädlichen Bakterien in Mitleidenschaft gezogen. Dabei hat der Knochenaufbau nicht nur medizinische, sondern auch ästhetische Funktion.

Grundsätzlich ist der Oberkiefer etwas poröser als der Unterkiefer. Der Knochenabbau macht sich hier vor allem in der Breite des Knochens bemerkbar. Im Bereich des Unterkiefers verliert der Knochen hingegen meist an Höhe. Je nachdem, ob ein Knochenaufbau im Oberkiefer oder im Unterkiefer durchgeführt werden soll, bieten sich unterschiedliche Herangehensweisen an.

Bonespreading & Bonesplitting

Socket Preservatin im Ober- und Unterkiefer

Interner & Externer Sinuslift

Knochen-Anlagerung bei kleinen Defekten

Wie entsteht Knochenschwund?

Knochenschwund hat verschiedene Ursachen. Liegen entzündliche Krankheiten zugrunde, müssen diese zunächst behandelt werden, um den Erfolg der Behandlung nicht zu gefährden. In den meisten Fällen kann ein Knochenaufbau im Rahmen der Implantologie problemlos durchgeführt werden, trotz der jeweiligen zugrundeliegenden Ursachen:

  • Zahnlücken bestehen über längere Zeit hinweg
  • Parodontitis
  • Osteoporose
  • Genetische Vorbelastung
  • Einnahme verschiedener Medikamente
  • Alter & Geschlecht

Vor der eigentlichen Behandlung führen wir in der Praxis in Ingolstadt im Rahmen der Diagnostik eine Digitale Volumentomographie (DVT) durch. Diese zeigt, wie viel Knochenmaterial vorhanden ist und wo wir einen gezielten Aufbau durchführen müssen.

Alternativen zum Knochenaufbau

Eine Versorgung mit Zahnimplantaten für einzelne fehlende Zähne ist nur möglich, wenn der Knochen genug Halt bietet. Liegt jedoch in einem Kiefer eine komplette Zahnlosigkeit vor, kann das Konzept Feste Zähne an einem Tag Anwendung finden. Dabei werden pro Kiefer vier bis sechs kleine Implantate so eingesetzt, dass der verbliebende Knochen bestmöglich genutzt wird. Auf diese Implantate setzen wir dann in unserer Zahnarztpraxis den finalen Zahnersatz – meist eine individuell angepasste Konus-Galvano-Brücke. Diese benötigt keine Gaumenplatte und sitzt dank der Implantate fest im Mund.

Eine weitere Alternative ist das Einsetzen einer Brücke. Diese Art des Zahnersatzes wird in der Regel an den Nachbarzähnen befestigt. Der Vorteil liegt in der raschen Versorgung der Zahnlücke. Ein Nachteil ist der Beschliff der gesunden Nachbarzähne. Zudem wird der weitere Knochenabbau nur bedingt aufgehalten.

Stimmen unserer strahlenden Patienten

Erfahren Sie, was unsere Patienten über uns sagen

4,8 129 Bewertungen

  • Avatar C K. ★★★★★ vor 2 Monaten
    Die Praxis ist modern, puristisch und nach neuesten Hygienestandards ( Lufteiniger mit HEPA-Filter, Klimaanlage etc.) ausgestattet. Das Praxis - und Terminmanagement erfolgt digital. Beide Zahnärzte und … Mehr das gesamte Praxisteam sind überaus sympathisch,sehr emphatisch , immer freundlich und fröhlich gestimmt. Frau und Herr Dr. Vogtner ergänzen sich perfekt . Beide Zahnärzte arbeiten höchst professionell, sehr sauber und akribisch genau. Auf individuelle Wünsche wird absolut eingegangen. Die Aufklärung und Beratung erfolgte sehr ausführlich. Toll fand ich die Fotodokumentation vor und nach der jeweiligen Behandlung . Das kannte ich bisher noch nicht . Die Vernetzung mit dem Zahntechniker Herrn Böhm funktioniert optimal ,auch dies war absolut neu für mich . Ich hatte noch nie so gute Zahnärzte und Zahntechniker und bin mit dem Ergebnis total happy. Mein Dank gilt dem gesamten Praxisteam und natürlich auch Herrn Böhm für die tolle Behandlung auf höchstem Niveau.
  • Avatar Юлия С. ★★★★★ vor 5 Monaten
    tolle Klinik! Ich bin ein neuer Einwohner der Stadt, habe mich mit akuten Schmerzen beworben und sofort hat mir ein junges, wunderschönes Mädchen an der Rezeption einen Termin vereinbart! und nicht zu … Mehr antworten, wie es mittlerweile in anderen Kliniken üblich ist: Wir nehmen keine neuen Patienten auf, gehen Sie mit Ihren Schmerzen spazieren! …In dieser Klinik arbeiten echte Menschen und Ärzte!
  • Avatar Kirsten B. ★★★★★ vor 3 Monaten
    Ich habe mich für Sky fast & fixed entschieden, da meine Zähne voll am Ende waren. Die Beratung und Erklärung über den Ablauf haben Fr. Dr. Vogtner und Hr. Dr. Vogtner sehr ausführlich gemacht und … Mehr dadurch meine Entscheidung erleichtert. Ich hatte mich dann für oben und unten an einem Tag entschieden. Hr. Dr. Vogtner hat recht behalten, ich hatte keine Schmerzen, dafür vielen Dank. Das Essen ist in den ersten Wochen nicht witzig, aber dafür der Blick in den Spiegel, WHOW! Ich möchte mich daher auch bei Herrn Böhm (Zahntechniker) bedanken. Meine neuen Zähnchen sind Dank Herrn Böhm ein Traum geworden.
    Ich kann das Trio absolut weiterempfehlen.
    Nochmal vielen lieben Dank für alles.
  • Avatar Kirsten R. ★★★★★ vor 3 Monaten
    Alles perfekt vom Empfang bis zu den Ärzten. Sehr professionell und zuverlässig. Fast keine Wartezeiten. Super organisiert und freundlich. Kann ich wirklich nur empfehlen!